Analyse von KI-Systemen – Anwendbarkeit von Methoden und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz zur Interpretation und Auswertung von Stoffströmen (2017)
Entwurf und Implementierung von Software-Tools für eine mobile Stoffstrommanagementanwendung (2017)
Konzeptionelle Entwicklung einer plattformunabhängigen Schnittstelle zur elektronischen Erfassung von Sicherheitsdatenblättern bei der DB AG (2017)
Konzeption und prototypische Realisierung einer Webanwendung als Informationspool für Ressourceneffizienzberater zur Unterstützung des nachhaltigen Energie- und Ressourcenmanagements im Rahmen des Projektes „Mehr Klimaschutz durch Beteiligung“ für die Effizienz-Agentur NRW (2017)
Entwicklung einer Webanwendung zur Beurteilung von Stoff- und Energieströmen am Beispiel eines Industrie- und Gewerbegebiets in Berlin Schöneweide (2017)
Entwicklung einer Anwendung zur mobilen Datenerfassung im Kontext einer betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie (2017)
Benchmark unterschiedlicher Datenanalyseverfahren für die Prognose physikalischer Eigenschaften mit Anwendungen in der Statistiksprache R (2017)
Aufbau und Konzeption einer cloudbasierten IoT-Plattform im Kontext des Energie- und Stoffstrommanagements (2016)
Entwicklung eines webbasierten Katasters für die statistische Erfassung des Jahresverbrauchs der Wasserressourcen in der Republik Weißrussland in Verbindung mit einer Vergleichsanalyse der geltenden europäischen Rechtsnormen aus umweltrechtlicher Sicht (2016)
Konzeption einer Webanwendung zur Beurteilung von Stoff- und Energieströmen am Beispiel eines Industrie- und Gewerbegebiets in Berlin Schöneweide (2016)
Grundlegende Bewertung des PIUS-Internet-Portals mittels ausgewählter Usability-Methoden und eine Konzeptionierung für eine neustrukturierte Website (2016)
Entwicklung eines Leitfadens zur Erfassung von Stoffstromdaten (2016)
Erweiterung eines Flottenmanagementsystems der Intralogistik um eine Komponente für die Planungsoptimierng zur Verbesserung der Nachhaltigkeit (2015)
Konzeption und Entwicklung einer Software zur Datenerfassung und -verwaltung von Gefährdungsbeurteilungen für (Bildschirm-)arbeitsplätze (2015)
Integration und Weiterentwicklung bestehender Energiemanagement-Applikationen mit dem OpenResKit-Framework (2015)
Entwicklung eines Verfahrens zur Vor-Ort-Erfassung der Materialströme in Lackieranlagen eines Automobilherstellers für die Bilanzierung von VOC-Emisionen (2015)
Bereitstellung umweltrelevanter Informationen auf mobilen Endgeräten mittels Augmented Reality durch die Entwicklung eines Client-Server-Systems zur Unterstützung des Genehmigungsmanagements auf Basis des OpenResKit-Frameworks (2015)
Prototypische Entwicklung und Implementierung von Softwarekomponenten zum webbasierten Erstellen von Kennzahlen (2014)
Entwicklung eines Client-Server-Systems zur Unterstützung des Genehmigungsmanagements zur Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung umweltrelevanter Informatioen auf mobilen Endgeräten auf Basis des OpenResKit-Frameworks (2014)
Anwendungsmethoden der Fabrikplanung zur Steigerung der Produktkapazität eines regionalen KMU (2014)
Konzeption und Entwicklung eines webbasierten Softwaretools zur Unterstützung der Farbdispositionsabläufe eines Motorradherstellers auf Basis einer Analyse einer Analyse der Lacksteuerprozesse (2014)
Konzeption und prototypische Entwicklung einer webbasierten Anwendung zur Unterstützung eines Energiemanagements nach LEEN und DIN EN ISO 50001 (2013)
Konzeption und Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Bewertung von Umweltauswirkungen inklusive eines Schnittstellenformats zum Austausch mit betrieblichen Umweltinformationssystemen (2013)
Entwicklung einer Anwendung zur Visualisierung mobil erfasster Stoffstromdaten nach Ansätzen der schlanken Produktion (2013)
Identifizierung positiver und negativer Umwelteffekte der regenerativen Energien durch Life Cycle Assessment Techniken am Beispiel Solarenergie (2012)
Untersuchung des Einsatzes von GIS-Funktionalitäten in betrieblichen Umweltinformationssystemen
am Beispiel einer prototypischen Softwarekomponente (2011)
Konzeption und Entwicklung einer Windows Phone 7 Anwendung zur mobilen Unterstützung des Stoffstrommanagements (2011)
Entwicklung und Konzeption von WPF-basierten Modulen für das Open-Source-Framework als Grundlage zur Erstellung betrieblicher Umweltinformationssysteme (2011)
Konzeption und prototypische Entwicklung einer Synchronisationskomponente für mobile Geräte auf der Basis des Open-Source-Frameworks EMPINIA (2011)
Konzeption, Entwicklung und Erstellung eines Lärmkatasters mit Hilfe des Plugin-basierten Frameworks EMPINIA für das BMW Werk Berlin (2011)
Entwicklung und Anwendung evolutionärer Algorithmen zur Optimierung von Stoffstromsimulationen (2011)
Prozessoptimierung mit künstlichen neuronalen Netzen (KNN) (2011)
Stoffstrommodell einer Automobillackiererei – Abbildung der Materialströme in einer idealisierten modernen Automobillackiererei mit Hilfe eines parametrisierten benutzergeführten Simulationsmodells als Planungsunterstützung (2011)
Analyse und Optimierung der innerbetrieblichen logistischen Abläufe in einem mittelständischen Unternehmen mit Unterstützung einer Stoffstrommanagemententsoftware (2011)
Computergestütztes Stoffstrommanagement als strategisches Planungsinstrument – Potentiale, Probleme, Einsatzbeispiel (2011)
Bachelorarbeiten
Evaluierung und Einbettung eines barrierefreien PDF-Viewers in eine Fat Client-Anwendung unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit (2017)
Implementierung der Gebäudeleitzentrale Arena AX mit dazugehöriger Serverinfrastruktur (2017)
Erarbeitung und Durchführung einer Usability Evaluation zur Optimierung des Konfigurators der Thullex Maßmode UG (2017)
Entwicklung einer Android App für die Erstellung von Maßnahmen im Rahmen eines Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001 (2017)
Quantifizierung von Alkalien in zementgebundenen Baustoffen mit Hilfe der Laser-induzierten Plasma-Spektroskopie (LIBS) zur Erfassung umweltbedingter Einflüsse (2016)
Energie- und Rohstoffeinsparung in der Wohnungswirtschaft mittels mobiler Applikationen (2016)
Energiewende in der Wohnungswirtschaft – Analyse von Einsparpotenzial durch Gebäudeautomation mit Fokussierung auf die Erstellung einer Webanwendung (2016)
Entwicklung einer grafischen Darstellung für die Webseite ‘Lernlabor Energie’ (2016)
Abbildung sowie ökobilanzielle Bewertung von Lackabscheidesystemen mit Hilfe eines Stoffstrommodells (2016)
Konzeption und Entwicklung einer interaktiven E-Learning Plattform für Usability-Inhalte im Kontext betrieblicher Umweltinformationsysteme (2016)
Erstellung einer benutzeroptimierten Suchmaske für den gemeinsamen Stoffdatenpool des Bundes und der Länder (GSBL) unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 9241 (2016)
Entwicklung eines LabVIEW-Programms für einen laufzeitgesteuerten Ultraschall-Gruppenstrahler mit bildgebender Ergebnisdarstellung (2015)
Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Begehung von VAwS-Anlagen unter Berücksichtigung des IT-PEP des Volkswagen-Konzerns (2015)
Entwicklung und Integration eines Systems zur Witterungsanalyse und -bereinigng in ein bestehendes Energiemetering- und -monotoringsystem (2015)
Konzeption und prototypische Entwicklung einer Anwendung zur Berechnung des Treibhausgas-Minderungspotenzials von Biokraftstoffen und Biobrennstoffen nach EU Richtlinie 2009/28/EG entsprechend der Zertifizierungssysteme von ISCC und REDcert (2015)
Konzeption und Implementierung eines Augmented Reality Demonstrators für den Automobilbereich unter Verwendung einer Datenbrille anhand eines Anwendungsbeispiels der Umweltinformatik (2015)
Einsatz von Stoffstromanalysewerkzeugen zur Identifizierung von Ressourceneffizienzpotentialen in einer Wäscherei (2015)
Konzeption und Entwicklung eines Energiemanagementsystems auf Basis von OpenResKit gemäß DIN EN ISO 50001 (2014)
Aufbau und Erprobung eines mehrkanaligen NF-Ultraschallmesssystems für Untersuchungen von Betonteilen (2014)
Untersuchungen zu automatisierbaren Auswertealgorithmen von Signalverläufen der “real-time-Polymerase Chin Reaction” in Bezug zur bakteriellen Belastung von Wasser in der Umwelt (2014)
Webunterstützung der Energieeffizienz durch grafische Darstellung von isolierten Inputströmen auf Basis des ASP.NET für dynamische Webseiten (2014)
Entwurf, Konzeption und Umsetzung eines Umweltberichtes für KMU im Bereich Druck- und Kreativfarben unter den Aspekten Abfall, Energie, Druckluft und Abwasser mithilfe von Anwendungsprogrammen (2014)
Analytische Betrachtung der DIN EN ISO 14001 in Bezug auf deren Einführung am Beispiel IKEA Berlin-Lichtenberg (2014)
Nutzung und Akzeptanz von erneuerbaren Energien in Deutschland (2014)
Konzeption und Implementierung eines Compliance Management Systems für ein produzierendes KMU auf der Basis von SAP/R3 (2013)
Ökologische und ökonomische Analyse von Trinkwasserenthärtungssystemen für den Einsatz in den Versorgungsgebieten der Stadtwerke Wismar (2013)
Konzeption eines Ressourceneffizienz-Quickchecktools (2013)
Simulation von Chromosomenbrüchen bei der Tumorentstehung, Konzept der Chromothripsis, Simulation am Beispiel des Chromosmenarms 4q durch einfache Deletion (2012)
Ökobilanz der Business-Intelligence der BERLIN-CHEMIE AG (2012)
Entwicklung einer bundesweit einheitlichen Kennzeichnung von hochradioaktiven Strahlenquellen einschließlich einer automatisierten Erfassung – Implementierung einer mobilen Anwendung (2012)
Konzeption und Integration eines Netzwerkmanagementsystems zur Erfassung der Energiedaten von Servern in Rechenzentren (2012)
Prototypische Entwicklung eines webbasierten und mandantenfähigen Genehmigungskatasters für Anlagen (2012)
Migration von einem bestehenden Umweltinformationssystem der Daimler AG in ein kommerzielles Umweltinformationssystem (SoFi) von PE International (2012)
Analyse der zu unterstützenden Prozessketten eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 für große Industrieunternehmen sowie Konzeption der Konfiguration und Implementierung in die bestehende Umweltmanagementsoftware UMsys 4 (2012)
Integration der Aufgaben eines Abfallwirtschaftsbeauftragten in ein Compliance Management-System (2012)
Bilanzierung einzelner Produktverpackungskomponenten mittels der Stoffstrommanagementsoftware Umberto (2011)
Impelementierung eines Vorbereitungs- und Auswertungsmodul für das Material-Stream-Mapping auf Basis des EMPINIA-Frameworks (2011)
Konzeption und Entwicklung einer Software zur Analyse von Wasserversorgungsnetzen als Entscheidungshilfe zur Ermittlung einer optimalen Rehabilitationsstrategie (2011)
Integration von klimarelevanten Informationen in ein Stoffstrommodell einer Automobillackiererei (2011)
Anwendungsevaluation eines Wissensmanagementsystems mit Fokus auf den Bereich Umweltrecht im Konzern Umweltschutz der Daimler AG (2011)
Entwicklung einer mobilen Applikation zur Verarbeitung umweltrelevanter Anlagendaten, resultierend in einer Umweltgefährdungsbeurteilung im Gasturbinenwerk Berlin der Siemens AG (2011)
Stoffstromanalyse und Entwicklung einer IT-gestützten Auswertungstechnik für das Medium Wasser im BMW Werk Berlin (2011)