Im Rahmen der englischsprachigen Lehrveranstaltung Software Engineering lernen die Studierende die Grundzüge agiler Softwareentwicklungsmethoden kennen. Im Rahmen einer Übung führen wir auch eine Scrum-Simulation mit Hilfe von Legeobausteinen durch. Pro Sprint von 5 Minuten ist dann ein entsprechendes Produkt aus Legobausteinen zu erstellen (adaptiert nach http://www.agile42.com/en/training/scrum-lego-city/). Die Ergebnisse der Übungsgruppen werden hier nun vorgestellt. Dabei können die Studierenden aus dem “Product Backlog” User Stories wie die Erstellung einer Brücke, eines schönen Hauses mit weissem Zaun, eines Traktors inkl. Garage, eines Cafes mit Eismaschine etc. wählen.
Ergebnisse
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 1 SS 2014 |
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 2 SS 2014 |
![]() |
![]() |
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 3 SS 2014 |
|
![]() |
|
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 1 SS 2013 |
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 2 SS 2013 |
![]() |
![]() |
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 3 SS 2013 |
|
![]() |
|
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 1 SS 2012 |
Ergebnisse Scrum-Übungsgruppe 2 SS 2012 |
![]() |
![]() |
|
|